Hartfaserplatten im Naßverfahren
gefertigt, sind plattenförmige Holzwerkstoffe die
durch die Verfilzung und Verdichtung der
zerfaserten Masse hergestellt werden. |
Die Hartfaserplatten können je nach
Oberflächenbeschaffenheit vielseitig angewendet
werden und sind z.B. geeignet zum:
• Lackieren
• Furnieren
• Beschichten |
Hartfaserplatten finden ihre Anwendung je
nach Oberfläche und Qualität u.a.:
• in der Möbelherstellung
• im Bauwesen
• im Innenausbau
• in der Automobilindustrie
• in der Verpackungsindustrie. |
|
 |
Mögliche Stärken |
2,0 mm |
2,5 mm |
3,2 mm |
4,0 mm |
5,0 mm |
6,0 mm |
7,0 mm |
|
Mögliche Standardformate |
1220 x 650 mm |
2440 x 1220 mm |
2750 x 1220 mm |
3050 x 1220 mm |
2750 x 1750 mm |
2650 x 2050 mm |
3050 x 2140 mm |
|
Die Abmessungen der Hartfaserplatten sind
je nach Pressenformat variabel. |
|
Hartfaserplatten
können auch als Zuschnitte geliefert werden, hier sind
Fixformate je nach Bedarf schon ab 40 mm bis ca. 3000 mm
möglich. |
|